BMX Thunderdays

BMX-Elite kommt nach St. Pölten!

Datum 24. - 26. September 2021
Ort St. Pölten

Von 24. bis 26. September 2021 finden in St. Pölten zum zweiten Mal die BMX Thunderdays statt. Internationale BMX-Freestyle Profis sorgen dabei mit coolen Stunts und beeindruckenden Tricks für eine spannende Show und aufregende Wettkämpfe. Bei den Österreichischen Meisterschaften zeigen die nationalen Profis ihr Können. 2020 mussten die BMX Thunderdays aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden.

2019 fanden die Thunderdays BMX zum ersten Mal statt

Von einem BMX-Fahrer, für BMX-Fahrer – unter diesem Motto fanden von 14.bis 16. Juni 2019 als Teil des St. Pöltners Volksfest die Thunder Days statt. Mit diesem Event hat sich Österreichs BMX-Legende und Organisator Senad Grosic nicht nur einen lang gehegten Traum erfüllt, sondern erstmals einen Contest der Kategorie C1 der Union Cycliste International (UCI) nach Österreich gebracht. Der internationale BMX-Freestyle Wettbewerb der Kategorie C1 fand von 14. bis 15. Juni 2019 statt. 32 Profis aus 13 Nationen bei Damen und Herren kamen nach St. Pölten auf der Jagd nach Weltranglistenpunkten und um einen wichtigen Schritt in Richtung Olympiaqualifiaktion zu machen. Nach der Einführung von BMX-Racing kommt es bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio zum Premierenevent im BMX-Freestyle. Alle Fahrerinnen und Fahrer gaben ihr Bestes und zeigten in dem vom Organisator und BMX-Aushängeschild Senad Grosic errichteten Park, der mit einem Wallride, zwei Fun-Boxen, einer Spine und zahlreichen Quarters ausgestattet war, beeindruckende Tricks. Declan Brooks (GBR) setzte sich schließlich mit zwei spektakulären Runs im Finale der Herren durch, während bei den Damen Charlotte Worthington (GBR) die Judges von sich überzeugen konnte. Am 16. Juni fanden dann die ersten österreichischen Meisterschaften im BMX-Freestyle statt - ein historischer Moment für die Sportart. Gefahren wurde bei der Premiere in der Jugendklasse und der allgemeinen Klasse der Herren. 5 Jugendliche und 9 Herren gingen an den Start. Der Titel in der Jugendklasse ging an den 15-jährigen Benjamin Wolf. Nach einem packenden Zweikampf mit dem 13-jährigen Niederösterreicher Florian Kratzwald krönte sich Wolf mit 4 Punkten Vorsprung zum Meister. In der allgemeinen Klase der Herren kristallisierte sich ebenfalls schnell ein Zweikampf heraus - der 19-jährige Kärntner Kevin Böck forderte seinen Mentor und BMX-Urgestein Senad Grosic heraus. Beide begeisterten mit coolen Stunts und fantastischen Tricks die Zuschauerinnen und Zuschauer. Mit einem fehlerfreien 1. Lauf konnte Böck schlussendlich den Bewerb für sich entscheiden und den Meistertitel holen. Nur 1,12 Punkte dahinter landete Grosic auf Platz 2. Matthias Waldner sicherte sich Platz 3.