Bronze für Michaela Polleres und Lisa Grabner bei unterschiedlichen Bewerben
Erfolgreiches Wochenende für den Niederösterreichischen Judolandesverband
Das erste April-Wochenende (07.04 und 08.04.) war sehr erfolgreich für den Niederösterreichischen Judolandesverband. Gleich zwei Bronzemedaillen konnten bei unterschiedlichen Bewerben geholt werden.
Michaela Polleres gewinnt BRONZE beim Grand Prix in Antalya
In der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm holte sich die 20-jährige Michaela Polleres beim Grand Prix in Antalya die Bronzemedaille und stand damit bereits zum zweiten Mal auf einem World-Tour-Podest.
Die Niederösterreicherin bezwang auf ihrem Weg ins Viertelfinale nach einem Freilos die Kasachin Zere Bektaskyzy. Im Kampf um den Semifinal-Einzug unterlag die Wimpassingering der Schwedin Anna Bernholm, ehe sie sich mit einem Ippon-Erfolg über die Spanierin Maria Bernabeu, zweifache WM-Medaillengewinnerin, in das kleine Finale vorkämpfte. In diesem bezwang die 20-Jährige Gulnoza Matniyazova aus Usbekistan mit Ippon.
Bei der nachfolgenden Europameisterschaft konnte Michaela Polleres sensationell Bronze erobern. 2017 und 2018 krönte sie sich außerdem zur U23-Europameisterin und sicherte sie sich einen Podiumsplatz u.a. beim Judo Grand Prix in Athen, Zagreb, Leibnitz und Antalya. Bei ihrem erstmaligen Antreten bei einem Grand Slam in Abu Dhabi holte sie den dritten Platz. Durch ihre Erfolge ist sie auch zum Stammgast bei Niederösterreichischen Ehrungen, wie der Staatsmeisterehrung oder den Young Champions, geworden.
Lisa Grabner gewinnt ebenfalls BRONZE beim European Cup U18 in Berlin
Beim European Cup U18 in Berlin gab es eine weitere Medaille für den Niederösterreichischen Judolandesverband. Lisa Grabner schaffte es gleich bei ihrem ersten Antreten in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm in einem 52 „fraustarken“ Teilnehmerfeld auf das Podium. Die Wimpassingerin unterlag, nach einem Auftaktsieg gegen die Niederländerin Emma Nalbat, der Kroatin Lara Cvjetko, die als Europameisterin topgesetzt war. Mit Ippon-Siegen gegen Zuzanna Logozna (POL), Olivia Gertsch (SUI), Lara Ackermann (GER) und Hasret Bozkurt (TUR) erkämpfte sie schließlich den dritten Rang. Im Bronzekampf drehte Grabner ihre Gegnerin mit einer Würgedrehtechnik auf den Rücken und hielt sie anschließend 20 Sekunden fest. Vor wenigen Wochen stand Grabner noch zweimal in der Klasse bis 52 Kilogramm bei European Cups der U18 und U21 auf dem Podest.