"NÖ-Challenge" - 250000 Stunden Bewegung in Niederösterreichs Gemeinden
Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher umrundeten die Erde 52. Mal!
Über drei Monate wurde im Zuge der „NÖ-Challenge“ gelaufen, gewandert und mit dem Rad gefahren. In diesem Zeitraum suchte das SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von „Runtastic“ und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden die aktivste Gemeinde Niederösterreichs.
„Unglaublich, welche Dynamik dieser neuartige Wettbewerb über die letzten Monate entwickelt hat. Insgesamt absolvierten die Niederösterreicher 250.000 aktive Stunden und legten dabei über 2 Mio. Kilometer zurück. Das entspricht in etwa 52 Erdumrundungen“, zeigte sich auch Sportlandesrätin Petra Bohuslav vom sportlichen Output der „NÖ-Challenge“ begeistert.
Die Siegergemeinden in allen Kategorien stehen fest!
Abgerechnet wurde das große niederösterreichische Bewegungskonto am Tag des diesjährigen Wachaumarathons, dem 17. September 2017. Die Ortschaften mit den meisten Bewegungsminuten je Einwohner und somit Sieger der „NÖ-Challenge“ gliedern sich wie folgt: In der Kategorie „0 – 2500 Einwohner“ war Weissenbach an der Triesting die aktivste Gemeinde, gefolgt von Annaberg und Hernstein. Bei den 2501 – 5000 Einwohner-Gemeinden konnte sich Oberwaltersdorf vor Sierndorf und Ardagger durchsetzen. Schrems war in der „Kategorie 5001 – 10.000 Einwohner“ die aktivste Gemeinde und konnte so Vösendorf und Berndorf hinter sich lassen. In den Gemeinden über 10.000 Einwohnern erreichte Waidhofen an der Ybbs den 1. Platz. Ebenfalls am Podest landeten Bad Vöslau und Zwettl-Niederösterreich. Die ersten drei Gemeinden in jeder Kategorie wurden am 3. Oktober bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung im ORF Niederösterreich ausgezeichnet.
Fotos (Copyright: NLK E. Reinberger) zum Download: