CHALLENGE ST. PÖLTEN | Triathlon
Der Triathlon in St. Pölten fordert Spitzen- und Hobbysportler
Datum | 29. Mai 2022 |
Ort | St. Pölten |
Nähere Infos | Webseite der Challenge Triathlon St. Pölten |
Nach der Absage 2020 aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnte 2021 zum ersten Mal die "CHALLENGE ST. PÖLTEN | Triathlon" über Seen und Straßen zwischen der Landeshauptstadt und dem Weltkulturerbe Wachau stattfinden. Der Halbdistanz-Triathlon forderte internationale Profis sowie zahlreiche Hobbytriathleten. In gewohnter Weise veranstaltete die Bestzeit Event & Sports eine der härtesten Sportveranstaltungen Niederösterreichs, bei der ein strenges und umfangreiches Covid-19-Präventionskonzept für die Sicherheit und Gesundheit aller Athletinnen und Athleten sorgte.
Challenge Finishline-Team 2021
Auch bei der Challenge Triathon St. Pölten 2021 ging ein Finishline-Team von SPORT.LAND.Niederösterreich an den Start. Die zehn Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die schon 2020 an den Start gehen sollten, bekamen dabei eine spezielle Vorbereitung auf den Triathlon mit interessanten Vorträgen, spezieller Betreuung und Trainings mit ehemaligen Spitzensportlern. Ein Blog begleitete die Vorbereitungen des Challenge Finishline-Teams und berichtete über Fortschritte, die Ernährung, Trainingseinheiten, aber auch Rückschläge.
Das war der Ironman 2019...
Perfekte äußere Bedingungen erwartete die Athletinnen und Athleten beim diesjährigen Ironman 70.3 in St. Pölten. Der Ironman 70.3 in St. Pölten konnte auch heuer wieder eine unglaubliche Begeisterung bei allen Beteiligten entfachen. Diese Mischung aus Top-Organisation und perfektem Wetter waren außerdem ausschlaggebend, dass wieder tausende Zuschauer dem Ruf dieses Triathlonevents folgten. Was sie zu sehen bekamen, waren Spitzenleistungen der internationalen Elite und viele aufopferungsvoll kämpfende Amateursportler. Unter ihnen auch das diesjährige „Finishline Team“ von SPORT.LAND.Niederösterreich. Den Sieg bei den Herren holte sich in diesem Jahr Franz Löschke in einer Zeit von 3:52:37 Stunden. Der Deutsche konnte kurz vor dem Ziel noch den bis dahin führenden Thomas Steger überholen. Mit Vorjahressieger und Streckenrekordhalter Michael Weiss landete ein weiterer Österreicher auf dem Podest in St. Pölten. Bei den Damen grüßte in diesem Jahr die Schwedin Sara Svensk vom obersten Treppchen des Siegerpodests. Den Titel als beste Österreicherin sicherte sich Bianca Steurer als sensationelle Zweite. Neben den sportlichen Höhepunkten überzeugte die Veranstaltung auch heuer mit perfekt organisierten Side-Events, wie den Ironkids am Freitag. Insgesamt befanden sich im Zielbereich und entlang der Strecke über 25.000 begeisterte Zuschauer und Fans des Triathlonsports.
Dass die Sportart Triathlon und Niederösterreich perfekt zusammenpassen, zeigte auch Michaela Rudolf 2017. Beim Ironman Hawai holte sie den Weltmeister-Titel.