Kids Bike Trophy
Radrennserie für Kinder
Für alle Kinder, die gerne Radfahren, oder die, die den Spaß daran noch entdecken möchten, gibt es eine Radrennserie für Kinder – die Kids Bike Trophy. Bereits bestehende Kinderradrennen im Raum St. Pölten haben sich dabei zusammengeschlossen und bilden nun eine komplette Radrennserie. Diese startet mit dem ersten Wettbewerb am 23. Oktober 2021. Insgesamt können die Kinder bei folgenden Wettbewerben ihr Können beim Radfahren unter Beweis stellen:
Datum | Veranstaltung | Terrain | Veranstalter |
---|---|---|---|
23.10.2021 | Kaiserwald St. Pölten | Gelände | RC ARBÖ St. Pölten |
26.03.2022 | Hammerpark | Geschicklichkeitsparcours | RadsportUNION St.Pölten |
10.04.2022 | Tulln BMX-Areal | Geschicklichkeitsparcours | Radclub Tulln |
30.04.2022 | Park Böheimkirchen | Gelände | ARBÖ Ortsclub Böheimkirchen |
14.05.2022 | Loosdorf – Fa. Quehenberger | Straße | LRV Niederösterreich |
18.06.2022 | SPORT.LAND.NÖ womens|kids tour Sportplatz Markersdorf | Straße | STP cycling club |
15.07.2022 | Rathaussprint Wieselburg | Straße | - |
17.07.2022 | Wachauer Radtage – Römerhalle Mautern | Straße | STP cycling club |
06.08.2022 | Prinzersdorf Rübenplatz | Straße | STP cycling club |
03.09.2022 | Abschlussevent Skaterplatz Ober-Grafendorf | Straße | STP cycling club Radsportunion RC Arbö St.Pölten |
Die Teilnahme an den Bewerben ist kostenlos.
Für faire Bedingungen und viel Spaß wurden die Kategorien für alle Wettbewerbe der Radrennserie vereinheitlich, sodass die Kinder nun in folgenden drei Altersgruppen starten:
- Kategorie 1 Jahrgang 2011/2012/2013
- Kategorie 2 Jahrgang 2014/2015
- Kategorie 3 Jahrgang 2016/2017
- Kategorie 4 Jahrgang 2018 und jünger
Bei den verschiedenen Wettbewerben der Radrennserie für Kinder dürfen Räder und Laufräder verwendet werden. Bei Straßenbewerben sind auch Bobby-Cars oä. zugelassen. Die Wettbewerbe werden dementsprechend gekennzeichnet. Für die Kinder der jeweiligen Jahrgänge werden die Renndauer und die Streckenführung natürlich altersgemäß angepasst. Die Strecken werden für die Rennen jeweils gesperrt.
Im Anschluss an jeden Wettbewerb findet eine Siegerehrung statt. Die gesamte Radrennserie für Kinder wird schließlich durch eine Gesamtwertung abgeschlossen. Diese erfolgt nach Anzahl der Teilnahmen an Bewerben (mind. 2 Rennen), unabhängig von Kategorie oder Geschlecht. Jedes Kind erhält pro Bewerb 2 Punkte, wenn das Ziel erreicht wird. Bei Nichterreichen des Ziels wird 1 Punkt vergeben. Beim Abschlussevent in Ober-Grafendorf werden die Kinder schließlich für ihre tolle Leistung beim Radfahren geehrt.
Bei der Kids Bike Trophy, der Radrennserie für Kinder, steht der Spaß am Radfahren im Mittelpunkt. Kinder sollen spielerisch auf das Radfahren aufmerksam gemacht und durch die Wettbewerbe zum Üben motiviert werden.
Nähere Informationen und die Anmeldung unter www.kidsbiketrophy.at
Dass der Sport bei der jungen Generation ein wichtiges Thema sein sollte, zeigt auch der Kinder- und Jugendsportbericht. Weitere Projekte, mit denen wir Kinder und Jugendliche bewegen möchten, sind etwa das Symposium "Kinder in Bewegung", die NÖ-Challenge, die Familiensporttage, Skikids und Tuesday Nightskating.