NÖ-Firmenchallenge

Aktivste Firma Niederösterreichs gesucht!

Ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert – von 1. März bis 31. Mai 2023 zählt für alle Berufstätigen wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur.

In dieser Zeit sucht SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit spusu, der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Sodexo und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, bereits zum sechsten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. Das Erfolgsrezept des kostenlosen, digitalen Sport-Wettbewerbs bleibt unverändert: Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren, sich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen zum Sportmachen motivieren und dadurch die eigene Firma aktiv zum Sieg führen. Die Anmeldung ist ab 13. Februar möglich.

Der Rekord aus 2021 von 17 Millionen aktiven Minuten, soll heuer gebrochen werden.

Damit die Rekordjagd nun auch während der anstehenden Osterfeiertage weiter geht, soll ein „Oster-Special“ für einen zusätzlichen Anreiz sorgen. Zu gewinnen gibt es für das siegreiche Unternehmen bis zu 25 Startcodes (App Run) beim Wings for Life Run 2023 und ein Goodie-Pack von SPORTLAND Niederösterreich im Gesamtwert von 1.000 Euro!

„Oster-Special“: So funktioniert’s!

Das sogenannte „Oster-Special“ läuft von Freitag, den 07. April (00.00 Uhr) bis inklusive Montag, den 10. April (23.59 Uhr). All jene Firmen, die es schaffen, dass mindestens die Hälfte der angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihres Unternehmens innerhalb des genannten Zeitraums jeweils mehr als 330 aktive Bewegungsminuten sammeln, haben die Chance, zu gewinnen.

Unter allen Firmen, welche die Vorgaben erfüllen, wird bis spätestens Montag, den 17. April per Losentscheid ein Sieger gekürt, der anschließend per Mail verständigt und über die Social-Media-Kanäle von SPORTLAND Niederösterreich bekanntgegeben wird.

Hinweis: Beim „Oster-Special“ werden pro Firma nur all jene Personen erfasst, die zum Stichtag (04. April 2023, 18.00 Uhr) mindestens eine Minute zu Buche stehen haben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig – alle Firmen nehmen automatisch teil.

„spusu Sport“-App bietet Neuerungen

Wie bereits im letzten Jahr kommt auch heuer die „spusu Sport“-App zum Einsatz. Diese wurde speziell für den Wettbewerb entwickelt und an die Bedürfnisse der NÖ-Firmenchallenge angepasst. Sie ist übersichtlich, leicht bedienbar und kann mit allen handelsüblichen Geräten, wie Garmin oder Polar, gekoppelt werden. Die „spusu Sport“-App bietet heuer außerdem zusätzliche Funktionen. Neben dem Langlauf als weitere Sportart wurde auch ein Pause-Button integriert. Zudem erhält man künftig diverse Auszeichnungen für individuelle Teilerfolge.

Alles Wissenswerte zu den Neuerungen:

Dank einiger Neuerungen soll die spusu NÖ-Firmenchallenge in der sechsten Ausgabe für zusätzliche Motivation und einen noch stärkeren Ansporn sorgen. Im Konkreten gibt es in der „spusu Sport“-App deshalb heuer neben den neuen Sportarten Golfen und Skitourengehen auch neun Auszeichnungen (Badges) für individuelle Teilerfolge:

Kilometersammler: Sammle im März insgesamt 150 Kilometer beim Langlaufen, Nordic Walken oder Gehen.

Rad Profi: Sammle im April insgesamt 500 Minuten mit dem Rad.

Pro Runner: Sammle im Mai insgesamt 300 Minuten beim Laufen.

Dauerbrenner: Mach 3 Tage in Folge mindestens 30 Minuten dieselbe Sportart

Early Bird: Mach 3 Aktivitäten von mindestens 30 Minuten vor 08:00 Uhr.

Nachteule: Mach 3 Aktivitäten von mindestens 30 Minuten nach 20:00 Uhr.

High Five: Mach an 5 Tagen einer Woche je eine Aktivität von mindestens 30 Minuten

Energiebündel: Mach an 20 Tagen eines Monats je eine Aktivität von mindestens 30 Minuten

Hero: Mach an 50 Tagen während der gesamten NÖ-Firmenchallenge je eine Aktivität von mindestens 30 Minuten

Erstmals wird pro Kalenderwoche zudem auch ein Wochensieger gekürt! Das bedeutet, jene Teilnehmerin oder jener Teilnehmer, welche/r in der jeweiligen Kalenderwoche die meisten aktiven Minuten innerhalb seines Unternehmens sammelt, erhält in der „spusu Sport“-App eine digitale Auszeichnung. Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer, welche/r darüber hinaus in der jeweiligen Kalenderwoche sogar die meisten aktiven Minuten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der spusu NÖ-Firmenchallenge schafft, wird zusätzlich mit einem Goodie-Pack von SPORTLAND Niederösterreich belohnt. Das Team von SPORTLAND Niederösterreich wird den jeweiligen Gesamtsieger per Mail kontaktieren und über die eigenen Social-Media-Kanäle kommunizieren. Die erste Wertung läuft von Montag, den 06. März (00:00 Uhr) bis Sonntag, den 12. März (23:59 Uhr).

Außerdem gibt es in diesem Jahr auch Untergruppen. Folgende Informationen dazu sind wichtig: 

Administrator: Jeder Nutzer, der noch keiner Untergruppe zugeordnet ist, hat die Möglichkeit selbst ein Team in der „spusu Sport“-App zu erstellen und diese als Administrator folglich zu verwalten. Nachdem die Gruppe vom Administrator erstellt wurde, generiert sich automatisch auch ein Einladungslink (in der App zu sehen), den der Administrator kopieren und an seine zukünftigen Teammitglieder senden kann.

Teammitglied: Der Nutzer, der den Einladungslink erhält, muss sich anschließend mit seinen Zugangsdaten anmelden und die Einladung bestätigen – danach ist er Teil des Teams. Das Teammitglied hat jederzeit die Möglichkeit das Team wieder zu verlassen.
WICHTIG: Jeder Nutzer kann nur einem Team angehören und das Team muss in der angegebenen (eigenen) Firma sein.

 

So funktioniert der Wettbewerb:

Im Rahmen der spusu NÖ-Firmenchallenge lautet das Motto also bald wieder „Bewegte Arbeit“. Ab 1. März 2023 startet der Wettbewerb, bei dem alle berufstätigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher KOSTENLOS mithelfen können, ihre Firma zur aktivsten des Bundeslandes zu machen. Die Anmeldung (ab 13. Februar) und die Teilnahme sind ganz einfach:

  • 1. Schritt: „spusu Sport“-App auf das Smartphone laden.
  • 2. Schritt: Firma in der App registrieren (nur einmal erforderlich).
  • 3. Schritt: In der App KOSTENLOS anmelden und seiner Firma virtuell beitreten.
  • 4. Schritt: So viel Sport machen, wie möglich!

Jede aktive Minute wird anschließend von der App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das Bewegungskonto der jeweiligen Firma gebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei immer die Möglichkeit den aktuellen Stand des Wettbewerbs in der App, unter www.noefirmenchallenge.at und den Social Media-Kanälen von SPORTLAND Niederösterreich mit zu verfolgen.

Welche sind die aktivsten Firmen Niederösterreichs?

Abgerechnet wird am 31. Mai 2023. Danach werden die drei aktivsten Firmen in den fünf Kategorien „EPU“, „1 – 9 Mitarbeiter“, „10 – 49 Mitarbeiter“, „50 – 249 Mitarbeiter“ und „250+ Mitarbeiter“ mit den meisten gesammelten Bewegungsminuten ausgezeichnet.

Informationen zur Anmeldung und Teilnahme

Wie die spusu NÖ-Firmenchallenge funktioniert, wird im Erklärungsvideo auf YouTube kurz und anschaulich erläutert.

Wie man sich zur spusu NÖ-Firmenchallenge anmeldet, ist im Anmeldeleitfaden in der rechten Spalte ersichtlich.