Wachaumarathon

Datum

19. September 2021
Ort Von Emmersdorf nach Krems
Nähere Infos Webseite des Wachaumarathons

Der Wachaumarathon ist mit seiner wunderschönen Strecke entlang der Donau, mit Start in Emmersdorf und Zieleinlauf in Krems, ein einzigartiger Laufevent in Niederösterreich und findet am 19. September 2021 zum 23. Mal statt. 2020 musste der Event aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden.

Rund 10.000 Läufer aus 60 verschiedenen Nationen werden bei diesem weinmaligen® Lauferlebnis wieder die sieben unterschiedlichen Bewerbe entlang des Donauufers in Angriff nehmen. Der Traditionslauf durch das Weltkulturerbe bietet alle gängigen Distanzen von Marathon über Halbmarathon, Viertelmarathon sowie die Kinderläufe und den Nordic Walking-Bewerb.

Das war der 22. Wachaumarathon am 29. September 2019

Rund 10.000 begeisterte Läuferinnen und Läufer waren heuer bei der 22. Auflage des Wachaumarathons am Start und genossen diese wunderschöne Laufstrecke entlang der Donau. Bei perfekten Bedingungen waren neben den zahlreichen Hobbyläufern - bei denen vor allem der olympische Gedanke im Vordergrund stand - besonders im Halbmarathon auch wieder Top-Athleten aus über 60 Nationen am Start. Mitten unter den Top-Läufern befand sich auch ein Mann aus Niederösterreich. Christian Steinhammer schaffte mit Platz 3 in einer Zeit von 1:04:27 den ersten Podestplatz eines Österreichers seit Michael Buchleitner. Der nunmehrige Organisator des Wachaumarathons holte sich im Jahr 1998 bei der Premierenveranstaltung sogar den Sieg. Steinhammer musste sich heute nur den beiden Kenianern Charles Karjana-Karau und Philimon Kipkorir-Maritim geschlagen geben. Den Sieg bei den Damen holte sich Joyline Chemutai (KEN) vor ihrer Landsfrau Ruth Nundu-Mbatha und der Deutschen Thea Heim.

Ergebnisse vom Halbmarathon:

Herren:
1. Platz: Charles Karjana-Karau (Ken) – 1:01:01
2. Platz: Ruth Nundu-Mbatha (Ken) - 1:02:32
3. Platz: Christian Steinhammer (Ö) - 1:04:27
Damen:
1. Platz: Joyline Chemutai (Ken) - 1:11:19
2. Platz: Viola Jelegat (Ken) - 1:13:23
3. Platz: Thea Heim (D) - 1:15:52
Die weiteren ÖsterreicherInnen:
Herren:
Platz 6: Kevin Wallner – 1:10:48
Damen:
Platz 5: Doris März – 1:26:33